Gerhard Huhn: Eifersucht – Lieben ohne Angst

Gerhard Huhns Buch „Eifersucht – Lieben ohne Angst“ hat die Eifersucht ganz genau unter die Lupe genommen. Eifersucht ist eine der stärksten menschlichen Emotionen, und vieler Menschen Meinung nach auch eine der unangenehmsten. Huhn zeigt uns aber, dass Eifersucht gar nicht unser Feind sein muss – sondern vielmehr ein Gefühl, das wir verstehen und sogar zu unserem Vorteil nutzen können, wenn wir es richtig angehen.

Ihr werdet durch ein Kapitel nach dem anderen geführt, das verschiedene Aspekte der Eifersucht behandelt. Der Autor beleuchtet deren Ursprünge und entwirrt die oft undurchsichtigen Emotionen, die mit Eifersucht einhergehen. Es geht nicht um das simple „Er/sie ist eifersüchtig, also liebt er/sie mich“, sondern um tiefere psychologische Mechanismen. Mit ein wenig Humor schafft es Huhn, diese oft schwer verständlichen Zusammenhänge so zu erklären, dass man sich oft selbst in seinen Worten wiederfindet.

Besonders interessant sind die Passagen, die sich mit offenen Beziehungsformen beschäftigen. Hier wird deutlich, dass Eifersucht keineswegs das Finale jeder Beziehung sein muss. Vielmehr zeigt Huhn, wie man in einer offenen Beziehung auf Ehrlichkeit, Vertrauen und Kommunikation setzen kann, um Eifersucht zu minimieren und solche Beziehungsmodelle vollkommen angstfrei zu leben.

Am Ende des Buches bietet Huhn praktische Übungen und Denkansätze, um individuelle Beziehungsmuster zu reflektieren und zu verändern. Das ist ein echter Mehrwert, der die theoretischen Informationen noch greifbarer und umsetzbarer macht.

Unser Fazit: „Eifersucht – Lieben ohne Angst“ ist eine wahre Fundgrube für alle, die an ihrer Beziehung arbeiten möchten und sich nicht von Eifersucht in die Knie zwingen lassen wollen. Der Autor bringt Klarheit in ein oft tabuisiertes Thema und bietet handfeste Tipps für den Alltag. Eine absolute Empfehlung für alle, die in Sachen Beziehung mehr von sich und ihrem Partner verstehen wollen. Bewertung: 4 von 5 Glücksbringern!